caniasERP basiert auf einer 3+ Tier-Architektur, in der Client, Anwendungsserver und Data Warehouse Ebenen getrennt sind. Alle Ausführungen und Berechnungen der Geschäftslogik werden durch den Anwendungsserver durchgeführt. Der Client ist nur für die Präsentation der Anwendung für den Endbenutzer verantwortlich. Dieser Ansatz hat viele Vorteile, wie verbesserte Leistung, Wartbarkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
Mitarbeiter ohne Software- und technischem Hintergrund können das System schnell erlernen.
Entwickler können Entwicklungs- und Wartungsarbeiten schneller und effizienter ausführen.
Der Bedarf an Systemen und Programmiersprachen von Drittanbietern entfällt weitgehend.
Funktioniert mit MsSQL, MySQL, DB2, PostgreSQL, Oracle und allen anderen DB-Systemen mit JDBC-Schnittstelle.
Es ist nicht erforderlich, das System zu übersetzen, um es auszuführen oder Änderungen an vorhandenen Anwendungen vorzunehmen.
Einfache Integration von Automatisierungssystemen, Mailservern, Telefonzentralen oder FTP-Servern.
Ermöglicht die Entwicklung einschließlich der Unterstützung von Sprache, Zeitzonen und anderen Lokalisierungsfunktionen
Die so genannte Cross-Struktur ermöglicht die Verwendung einer kundenspezifischen anstelle einer Standardklasse.